Aufbewahrungsort | München, Staatsbibl., Cgm 90 |
---|---|
Codex | 44 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | 'Benediktinerregel' ('Raitenhaslacher Benediktinerregel I'), dt. mit lat. Interlinearversion auf einer Seite [Bl. 1r] und lat. und dt. Glossen |
Blattgröße | 160 x 115 mm |
Schriftraum | 125 x 90 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 15-21 |
Entstehungszeit | Ende 13. Jh. (Schneider Textband S. 234) |
Schreibsprache | bair.-österr. (Schneider Textband S. 234) |
Abbildung | |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Erich Petzet (1907) 2 Bll. |
Mitteilungen von Elke Krotz, Sine Nomine | |
Oktober 2016 |