Aufbewahrungsort | Bamberg, Staatsbibl., Msc. Astr. 4 (früher Cod. HJ.V.8) |
---|---|
Codex | |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Eintrag auf der ursprünglichen leeren Rückseite eines Lagenschlusses in einer lat. naturwissenschaftlichen Sammelhandschrift des 14./15. Jh.s mit astronomischen und arithmetischen Texten: Bl. 64v = Mönch von Salzburg: Lied W 6 (D 17) (Ba), mit Melodie Bl. 64v = Lied (Inc. Mich wndert wie ez mug gesin), mit Melodie |
Blattgröße | 220 x 146 mm |
Strophengestaltung | Strophen abgesetzt |
Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
Besonderheiten | Jedem Lied geht eine Melodiezeile voran |
Entstehungszeit | 3. Drittel 14. Jh. bis um 1400 (März S. 60f.) |
Schreibsprache | ostfrk. oder schwäb. (März S. 62) |
Abbildung | März Abb. 2 [= Bl. 64v] |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf | |
Joachim Heinzle, Oktober 2012 |