Aufbewahrungsort | Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1615, Fragm. 1 |
---|---|
Fragment | 2 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | 'Cato' (Obd./md. Gesamtübersetzung) (G-Lei) |
Blattgröße | 175-182 x 130-135 mm |
Besonderheiten | Vorbesitzer: Nordhausen, Servitenkloster Himmelgarten; Eduard Sievers (Baldzuhn [2009] S. 950) |
Entstehungszeit | 15. Jh. (Baldzuhn [2009] S. 950) |
Schreibsprache | ostmd./nd. (Baldzuhn [2009] S. 950) |
Abbildung | Baldzuhn im Internet [= Bl. 1v] |
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Christine Glaßner (Wien), August 2017 |