• Handschriftencensus
    • » Startseite + Kontakt
    • » Handschriften
    • » Autoren/Werke
    • » Forschungsliteratur
  • Marburger Repertorium 13.-14. Jh.
    • » Startseite + Kontakt
    • » Verzeichnis der Handschriften
    • » Kombinierte Suche
  • Paderborner Repertorium 8.-12. Jh.
    • » Startseite + Kontakt
    • » Verzeichnis der Handschriften
    • » Kombinierte Suche
  • Freidank-Repertorium
    • » Startseite + Kontakt
  • Marburger Repertorium
    Frühhumanismus
    • » Startseite + Kontakt

Handschriftencensus

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

Gesamtverzeichnis Autoren/Werke

'Magdeburger Fragen'

Vgl. Peter Johanek, in: 2VL 5 (1985), Sp. 1127-1130.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. ■Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA Msc. A 2° 31
  2. ■Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 79
  3. ■Berlin, Staatsbibl., mgf 810
  4. ■Berlin, Staatsbibl., Ms. boruss. fol. 240
  5. ■Brünn / Brno, Landesarchiv, Fond G 10 sign. 285
  6. ■Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. 1791
  7. ■Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. Uph. fol. 164
  8. ■Elbing / Elblag, Stadtarchiv, Cod. A 18
  9. ■Königsberg, Staatsarchiv, Msc. A 192 2°
  10. ■Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 20
  11. ■Leipzig, Universitätsbibl., Rep. IV. 2
  12. ■Leipzig, Universitätsbibl., Rep. IV. 3
  13. ■Thorn / Toruń, Staatsarchiv, Rps II, VIII,2
  14. □Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XIV 28
  15. ■Zwickau, Stadtarchiv, Ms. III, X, 1, Nr. 142