Aufbewahrungsort | Uppsala, Universitätsbibl., Cod. C 679 |
---|---|
Codex | 142 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 62r-63v = 'Abstractum-Glossar' Bl. 95r-115v = Jakob Twinger von Königshofen: 'Vocabularius de significatione nominum', lat.-dt. (Up1) |
Blattgröße | 290 x 200 mm |
Entstehungszeit | 1458 (vgl. Bl. 66vb) |
Schreibsprache | wohl elsäss. (Kirchert/Klein S. 43*) |
Abbildung | Hedlund Abb. 119 [= Bl. 66v] |
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine | |
Januar 2014 |