Handschriftenbeschreibung 1029
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Liverpool, University Libr. (Sydney Jones Libr.), MS M 8951 (Dauerleihgabe des Liverpool Museums, früher Mayer Museum, MS 895/M) | Fragment | 2 Blätter | 
Inhalt
| Wolfram von Eschenbach: 'Parzival' (Fragm. 6) (Trägerband: Psalter, lat. mit dt. Traumsequenz) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | [247 x 170] mm | 
| Schriftraum | 155 x 120 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 34 | 
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | 
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 13. Jh. (Bonath/Lomnitzer S. 96); 3. Viertel 13. Jh. (Palmer S. 151) | 
| Schreibsprache | westalem. (Bonath/Lomnitzer S. 96; Palmer S. 151) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Priebsch 1898, Tafel A-D [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Ehemalige Vorsatzblätter von Liverpool, University Libr. (Sydney Jones Libr.), MS M 12004 | 
| Januar 2016 | 
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.
                    
            		
            		
					
					
                            		 
                    	 
		
