Aufbewahrungsort |
St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 18, S. 90 |
Codex |
Nachtrag am linken Rand in einer lat. Sammelhs. des 10.-12. Jh.s |
Beschreibstoff |
Pergament |
Inhalt |
Sangspruchstrophe KLD 'Namenlos Sg' |
Versgestaltung |
Verse nicht abgesetzt |
Entstehungszeit |
Mitte 13. Jh. |
Schreibsprache |
alem. (?) |
Abbildung |
Farb-Abbildung des Codex |
Literatur |
- Heinrich Hattemer (Hg.), Denkmahle des Mittelalters. St. Gallen's altteutsche Sprachschaetze, Bd. 3, St. Gallen 1849, S. 596f. (Hs. 29) (Abdruck). [online]
- Gustav Scherrer, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875 (Nachdruck Hildesheim/New York 1975), S. 6f. [online]
- Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts, hg. von Carl von Kraus, 2. Auflage, durchgesehen von Gisela Kornrumpf, Bd. I: Text, Tübingen 1978, S. XXXI.
- Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts, hg. von Carl von Kraus, 2. Auflage, durchgesehen von Gisela Kornrumpf, Bd. II: Kommentar, Tübingen 1978, S. 292.
|
|
Mai 2006 |
Das Mitteilungsfeld ist bis auf Weiteres deaktiviert. Näheres siehe unter [Neuigkeiten].