| Literatur | Richard H. Rouse, Roll and Codex. The Transmission of the Works of Reinmar von Zweter, in: Paläographie 1981. Colloquium des Comité International de Paléographie München, 15.-18. September 1981, Referate, hg. von Gabriel Silagi (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 32), München 1982, S. 107-123, Tafeln XI-XV.Franz H. Bäuml und Richard H. Rouse, Roll and Codex: A New Manuscript Fragment of Reinmar von Zweter, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 105 (1983), S. 192-231, 317-330 (mit Abdruck).Frieder Schanze, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs, Bd. II: Verzeichnisse (MTU 83), München 1984, S. 194.Karin Schneider, Gotische Schriften in deutscher Sprache, I. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300, Text- und Tafelband, Wiesbaden 1987, S. 222-224.Mirella Ferrari, Medieval and Renaissance Manuscripts at the University of California, Los Angeles, ed. by Richard H. Rouse (University of California Publications. Catalogue and Bibliographies 7; Medieval and Renaissance Manuscripts in the California Libraries II), Los Angeles 1991, S. 149f.Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts, hg. von Horst Brunner und Burghart Wachinger unter Mitarbeit von Eva Klesatschke u.a., Bd. 1: Einleitung, Überlieferung [darin S. 59-318: Handschriftenverzeichnis, bearbeitet von Eva Klesatschke und Frieder Schanze], Tübingen 1994.Christa Bertelsmeier-Kierst, Das Budapester Fragment und die Lyrik-Überlieferung im bairisch-österreichischen Raum bis 1300, in: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften. Akten des Grazer Symposiums 13.-17. Oktober 1999, hg. von Anton Schwob und András Vizkelety unter Mitarbeit von Andrea Hofmeister-Winter (Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte 52), Bern u.a. 2001, S. 37-46, hier S. 40-42.UCLA Digital Collections Homepage,  [online]
 | 
|---|