Handschriftenbeschreibung 13823
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. 376 | Codex | II + 354 Blätter | 
Inhalt
| Konrad Schreck von Aschaffenburg: Wundärztlich-pharmazeutisches Kompendium, darin u.a.: Bl. 1r-208v = Lanfrank von Mailand: 'Chirurgia magna', dt. Bl. 209v-234v = Lanfrank von Mailand: 'Chirurgia parva', dt. Bl. 234v–251v = Guy de Chauliac: 'Chirurgia parva', dt. (Teil A) Bl. 256v–270r = Guy de Chauliac: 'Chirurgia parva', dt. (Teil B) Bl. 271r-285r = Johannes de Rupescissa: 'Liber de consideratione quintae essentiae', dt. Bl. 286r-311v = 'Problemata Aristotelis', dt. Bl. 312r-314v = Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' (Teilabschrift der Widmungsfassung' (K1)  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 205 mm | 
| Entstehungszeit | 1472 (vgl. Bl. 314v) | 
| Schreibsprache | md. (Buckl S. 75) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Gustav Rosenhagen (1911) | 
| cg, cr, Juni 2025 | 
|---|
                    	
		
