Aufbewahrungsort | [a] Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Fragm. germ. II 2 |
---|---|
Fragment | 1 Doppelblatt |
Aufbewahrungsort | [b] Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 519 |
Fragment | 4 Doppelblätter |
Aufbewahrungsort | [c] Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 42526 |
Fragment | 2 Doppelblätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | 'Mitteldeutsche Predigten' (Fr/G/H1) |
Blattgröße | 215 x 150 mm |
Schriftraum | 150-155 x 110-120 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 31 |
Entstehungszeit | Ende 13. Jh. (Hagenmaier [1988] S. 144, Powitz S. 153) |
Schreibsprache | rheinfrk. (Hagenmaier [1988] S. 144) |
Abbildung | |
Literatur |
|
Archivbeschreibung |
[a] --- [b] R. Newald (1927) 1 Bl. [c] K. Eckhardt (1926) 6 Bll. |
Mitteilungen von Sine Nomine, Hannah Witteveen | |
Oktober 2017 |