Aufbewahrungsort | Dresden, Landesbibl., Mscr. N 110 |
---|---|
Codex | 157 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 1r-153v = Ulmannus: 'Buch der Heiligen Dreifaltigkeit' (Dr) Bl. 153v-155v = Alchemistische Rezept, lat. |
Blattgröße | 198 x 147 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 26-29 |
Besonderheiten | 49 kolorierte Federzeichnungen |
Entstehungszeit | 1492 (vgl. Bl. 155v) |
Schreibsprache | ostfrk. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 32) |
Abbildung |
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Abschrift des 17. Jh.s, die auch die Datierung (1492) übernimmt: Gotha, Forschungsbibl., Cod. Chart. B 254 |
Mitteilungen von Sine Nomine | |
Oktober 2017 |
Das Mitteilungsfeld ist bis auf Weiteres deaktiviert. Näheres siehe unter [Neuigkeiten].