Aufbewahrungsort | Augsburg, Universitätsbibl., Cod. I.2.4° 19 |
---|---|
Codex | 204 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | 'Gebetsanweisungen in lateinischer Psalterhandschrift' |
Blattgröße | 230-235 x 155-160 mm |
Schriftraum | 145-155 x 100-115 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 16-17 |
Entstehungszeit | 1. Viertel 13. Jh. (um 1210-1220) (Hilg S. 77) |
Schreibsprache | mittel- und oberdt., vor allem bair. schreibsprachliche Merkmale (Hilg S. 77) |
Abbildung | Hilg Abb. 6/7 (weitere Abb. der reich illustrierten Hs. siehe die bei Hilg, S. 76f., angegebene Literatur) |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Elke Krotz (Paderborn), Januar 2016 |