Aufbewahrungsort |
München, Staatsbibl., Clm 14364 |
Codex |
|
Inhalt |
Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 575) |
Abbildung |
Farb-Abbildung des Codex |
Literatur (Hinweis) |
- Karl Halm u.a., Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis, Bd. II,2: Codices num. 11001-15028 complectens (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis IV,2), München 1876 (Nachdruck Wiesbaden 1968), S. 162. [online]
- Rolf Bergmann und Stefanie Stricker unter Mitarbeit von Yvonne Goldammer und Claudia Wich-Reif, Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften, Berlin/New York 2005, Bd. 3, S. 1112f. (Nr. 575).
- Friedrich Helmer unter Mitarbeit von Hermann Hauke und Elisabeth Wunderle, Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Handschriften aus St. Emmeram in Regensburg, Bd. 3: Clm 14261–14400 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis IV,2,3), Wiesbaden 2011, S. 341-348. [online]
|
|
August 2015 |
Das Mitteilungsfeld ist bis auf Weiteres deaktiviert. Näheres siehe unter [Neuigkeiten].