Handschriftenbeschreibung 16079
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 79 | Codex | II + 351 Blätter |
Inhalt
| Bl. Iv-2r = leer Bl. 2v-21r = 'Von den Kräften der Seele und den geistlichen Lebensformen' Bl. 21v-22v = leer Bl. 23r-234r = Hendrik Herp: 'Spiegel der Vollkommenheit', obd. Bl. 234v-235v = leer Bl. 236r-272v = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' Bl. 272v-292r = Pseudo-Augustinus: 'Manuale', dt. Bl. 316r-321r = 'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) Bl. 321r-351v = 'Großer Baumgarten' (Ka1) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 212 x 155 mm |
| Entstehungszeit | letztes Jahrzehnt 15. Jh. (Schmidtke S. 29) |
| Schreibsprache | alem. (westschwäb.?) (Schmidtke S. 29) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Eckhart Triebel |
|---|
| sw, Juni 2023 |

