Aufbewahrungsort | München, Staatsbibl., Clm 10085 |
---|---|
Codex | 45 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Teilrituale, lat. und dt., darin dt.: Bl. 34r-44r = Exorzismusgebete |
Blattgröße | 240 x 180 mm |
Schriftraum | 160 x 120 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 20 |
Entstehungszeit | Ende 14. / Anfang 15. Jh. (Remak-Honnef/Hauke S. 59) |
Schreibsprache | alem. (Remak-Honnef/Hauke S. 59) |
Abbildung | SW-Abbildung des Codex |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Gisela Kornrumpf (München), Mai 2010 |