Handschriftenbeschreibung 1837
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang |             				
    					| Budapest, Bibl. der Ungar. Akademie der Wissenschaften, Fragm. K. 551 | Fragment | 1 Blatt | 
    					    					Inhalt 
| Freidank (p = Bezzenberger Nr. 41) | 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | mind. 205 x <150-155> mm | 
|---|
| Schriftraum | 152 x 117 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 30 | 
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | 
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. | 
|---|
| Schreibsprache | md. mit nd. Elementen (Vizkelety [1973] S. 62) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | - Franz Pfeiffer, Quellenmaterial zu altdeutschen Dichtungen I, in: Denkschriften der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien, phil.-hist. Classe, Bd. 16 Erste Abtlg., Wien 1869, S. 157-228, hier S. 212-214 (mit Abdruck). [online]
 - Heinrich Ernst Bezzenberger (Hg.), Frîdankes Bescheidenheit, Halle 1872 (Nachdruck Aalen 1962), S. 51 (Nr. 41). [online]
 - András Vizkelety, Beschreibendes Verzeichnis der altdeutschen Handschriften in ungarischen Bibliotheken, Bd. 2, Wiesbaden 1973, S. 62 (mit falschen Angaben zur Blattgröße). [online]
 - Berndt Jäger, "Durch reimen gute lere geben". Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption Freidanks im Spätmittelalter (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 238), Göppingen 1978, S. 23, 238.
 - András Vizkelety, Mittelalterliche deutsche Handschriften in Ungarn, in: Manuscripta germanica. Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas, hg. von Astrid Breith u.a. (ZfdA. Beiheft 15), Stuttgart 2012, S. 235-245, hier S. 239.
 - Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung [online]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Kristina Freienhagen-Baumgardt | 
|---|
| September 2012 |