Handschriftenbeschreibung 19150
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. theol. 295i | Codex | 234 Blätter (aus mehreren Teilen zusammengebunden) |
Inhalt
| Gebetbuch, darin: Bl. 2r-32r = Priester Bethlem: ' Kreuzwegbüchlein' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 144 x 102 mm |
| Schriftraum | ca. 102 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16-22 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Meyer S. 477) |
| Schreibsprache | mnd. (Huschenbett Sp. 835) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1939) |
| Mitteilungen von Matthias Theißen |
|---|
| Oktober 2023 |

