Aufbewahrungsort | Privatbesitz Auktionshaus Sotheby's, London, Nr. 1985/64 [Verbleib unbekannt] [früher Petronell (NÖ), Schloßbibl. der Grafen von Traun-Abensberg, Cod. cart. 326] |
---|---|
Codex | III + 174 + III Blätter (aus drei Teilen [4-104; 105-117; 118-177] zusammengebunden) |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | 1r-3v = leer Bl. 4ra-104vb = 'Petroneller Kräuterbuch' Bl. 105r-117r = Isidor von Sevilla: 'De natura rerum', lat. Bl. 118r-177v = Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' (Pe1, Teilabschrift nach der Prologfassung), darin: Bl. 134v-140r = 'Petroneller Geburtsprognostik' Bl. 145v-152r = Traumbuch 178r-180v = leer |
Blattgröße | 274 x 185 mm |
Schriftraum | I: 245 x 150 mm II: 227 x 135 mm III: 218 x 133 mm |
Spaltenzahl | 1 (Bl. 4-104: 2) |
Besonderheiten | illustriert |
Entstehungszeit | Mitte und 3. Drittel 15. Jh. (Hayer S. 290) |
Literatur (Hinweis) |
|
Mitteilungen von Marco Heiles | |
Dorothea Heinig (Marburg), Januar 2019 |