Handschriftenbeschreibung 1969
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. [25 x 149] mm |
|---|
| Schriftraum | [25 x 70] mm |
|---|
| Spaltenzahl | [1] |
|---|
| Zeilenzahl | [4] |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | um 1300 (Vizkelety S. 163) |
|---|
| Schreibsprache | md. (Vizkeletey S. 163) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
Literatur (Hinweis) | - András Vizkelety, Beschreibendes Verzeichnis der altdeutschen Handschriften in ungarischen Bibliotheken, Bd. 1, Wiesbaden 1969, S. 163f. (mit Abdruck). [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Joachim Heinzle, April 2006 |