Handschriftenbeschreibung 19702
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 279 | Codex | 168 Blätter |
Inhalt
| Sammlung medizinischer, astronomischer und astrologischer Traktate und Rezepte, darunter: Bl. 1r-3r = 'Geiertraktat' Bl. 3r-64r = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) Bl. 117v-120r = Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' (Auszüge) Bl. 120r-124r = 'Mainauer Naturlehre' (Auszüge) (H) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 227 mm |
| Schriftraum | 221-226 x 145-167 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-30 |
| Entstehungszeit | 1536-1538 (Wasserzeichenbefund) |
| Schreibsprache | nordöstl. Hochalem. mit wenigen schwäb. Formen |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Matthias Miller (Heidelberg), Juni 2014 |

