Handschriftenbeschreibung 19852
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Meiningen, Hofbibl., Hs. 171 (früher Hs. 151) [verschollen] | Codex | Noch 145 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-73vb = Martin von Troppau: Chronik, dt., dazwischen: Bl. 55rb-57r = 'Maria Aegyptiaca' (dt. Prosalegende) Bl. 74 = leer Bl. 75ra-122va = Bibelübersetzung Bl. 123ra-145rb = Geistlicher Text |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 296 x 213 mm |
| Schriftraum | ca. 210 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-36 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Vollmer S. 119) |
| Schreibsprache | schwäb. (Vollmer S. 129) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gerhard Thiele (1938) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| September 2014 |

