Handschriftenbeschreibung 19939
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bremen, Staats- und Universitätsbibl., Brem. a. 856 | Codex | III + 125 Blätter |
Inhalt
| Gerd Rinesberch / Herbord Schene: 'Bremer Chronik' (B) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 215 mm |
| Schriftraum | ca. 255 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 30-35 |
| Entstehungszeit | um 1540 (vgl. Bl. 93v: dit schach ock int jar 1534, ock int jar 1539) |
| Schreibsprache | nd. (Wriedt Sp. 639) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 1) Einband aus Pergament-Makulatur: geistlicher Text in Folioformat, zweispaltig, mit roten und blauen Initialen, vermutlich spätes 14. Jahrhundert, evtl. norddeutsch 2) Ein Katalog der Bremensien-Hss. ist in Arbeit (Thomas Elsmann) |
| Thomas Elsmann (Bremen) / Michael Krug (Erlangen) / trk, August 2023 |
|---|

