Handschriftenbeschreibung 20176
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. bibl. 4° 20 | Codex | 165 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-1v = Astronomische Abhandlung, lat. Bl. 2 = leer Bl. 3r-8v = 'Cisioianus' Bl. 9r-110v = Psalmenübersetzung Bl. 110v-118r = Liturgische Stücke (Kyrieleison, Litanei, Beichtgebete usw.) Bl. 118v-160v = 'Zehn Gebote' (Deutsche Erklärung) Bl. 161r-165v = Meßerklärung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 145 mm |
| Schriftraum | 160 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-29 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Gille Bl. 1) |
| Schreibsprache | elsäss. (Pfeiffer S. 148); schwäb. (Gille Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Hans Gille (1910) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Juni 2018 |

