Aufbewahrungsort | Gießen, Universitätsbibl., Hs. 997 |
---|---|
Codex | 35 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 1ra-33rb = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 33va-vb, 34r = Rezepte [Nachtrag aus der Mitte und dem 3. Viertel des 15. Jh.s] Bl. 34v-35v = leer |
Blattgröße | 300 x 215 mm |
Schriftraum | 210 x 145 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 35-42 |
Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. (Seelbach) |
Schreibsprache | mittelbair. (Seelbach) |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur | |
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Sine Nomine | |
Juni 2019 |