Handschriftenbeschreibung 21120
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 34031 | Codex | 307 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-12r = Tagzeitengedicht: 'Von Christi Leiden' Bl. 15r-27v = 'Goldenes Ave Maria' II.3: Glossenlied Ave got grüß dich reine magt (mit 40 Tagen Ablaß von Benoît de Montferrand, Bischof von Lausanne [1476-1491], auch erwählter Bischof von Konstanz) Bl. 28-29 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 110 x 75 mm |
| Schriftraum | 70 x 50 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-14 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Kurras S. 105) |
| Schreibsprache | alem. (Kurras S. 105) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| März 2022 |

