Handschriftenbeschreibung 21580
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
New Haven (Conn.), Yale Univ., Beinecke Rare Book and Manuscript Libr., MS 968
| Codex | 263 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-191; II: Bl. 192-239; III: Bl. 240-259) |
Inhalt
| geistliche Sammelhandschrift, darin u.a.: Teil II: Bl. 192r-224v = 'Die Schule der Tugenden' ('Zwei Schulen der Weisheit') Teil III: Bl. 240r-259v = Heinrich Kötzler: 'Von vier vnd zweinczig danckberlikeit vnsers herren Yesu Cristi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 153 x 106 mm | ||||
| Schriftraum | 110-115 x 75 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||
| Zeilenzahl | 19-21 | ||||
| Besonderheiten | aus dem Katharinenkloster Nürnberg | ||||
| Entstehungszeit | I: 1457 (vgl. Bl. 114v), 1466 (vgl. Bl. 173v) III: 1466 (vgl. Bl. 259v) | ||||
| Schreibsprache | nordobd. (nürnberg.) (vgl. Stöbener) | ||||
| Schreibort | Nürnberg (Stöbener) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Den Hinweis auf den aktuellen Aufbewahrungsort der 1997 verkauften Handschrift und auf das vollständige Farb-Digitalisat verdanken wir Ulla Bucarey (München). |
| Mitteilungen von Kristina Stöbener |
|---|
| Gisela Kornrumpf (München) / cb /cr, April 2022 |

