Aufbewahrungsort | Basel, Universitätsbibl., Cod. D IV 10 |
---|---|
Codex | a + 196 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Lat. historiographische Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: Bl. Tb-X = 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' / 'Libellus de magnificentia ducis Burgundiae in Treveris visa conscriptus', dt. Bl. 192r-193r = Philippus astronomus, Deutung des Kometen von 1472 |
Blattgröße | 215 x 145 mm |
Schriftraum | 160 x 85 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 32-39 |
Besonderheiten | Von der Hand des Nicolaus Gerung, Kaplan zu Basel (außer Bl. 178r-179v) |
Entstehungszeit | 1475 (vgl. Bl. 20r, 128r, 138v, 183v) |
Abbildung | Scarpatetti Abb.-Bd. S. 225 (Abb. 558) [= Bl. 20r (Ausschnitt)] |
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Klaus Graf (Aachen), November 2013 |