Handschriftenbeschreibung 22684
Aufbewahrungsorte | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Darmstadt, Landesmuseum, Graph. Sammlung, Inv.-Nr. GR. 3234 | Fragment | 1 Blatt |
| [b] | Darmstadt, Landesmuseum, Graph. Sammlung, Inv.-Nr. GR. 3238-3242 | Fragment | 5 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | [a] 120 x 82 mm; [b] 71-77 x 59-63 mm |
| Spaltenzahl | [a] 1 |
| Zeilenzahl | [a] 7 |
| Besonderheiten | 6 Holzschnitte |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh.? (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 205) |
| Schreibsprache | ripuar. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 205) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Juni 2023 |
|---|

