Handschriftenbeschreibung 23660
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Marburg, Universitätsbibl., Mscr. 363 | Codex | 303 Blätter, davon Bl. 1-215 Druck |
Inhalt
| An Inkunabel gebundene Hs. Bl. 1ra-73ra = Glossar, lat.-dt. ('Glossarium Marburgense') Bl. 73rb = 'Neujahrswunsch von 1520' [Nachtrag] Bl. 73va-88vb = Glossar, gr.-lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 195 x 143 mm |
| Schriftraum | 170 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29-32 |
| Entstehungszeit | um 1500 (Heyne S. 263) |
| Schreibsprache | nd., ostfäl. (Heyne S. 263) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Weirich (1937) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine |
|---|
| nb, Januar 2024 |

