Handschriftenbeschreibung 24346
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Basel, Universitätsbibl., Cod. A XI 82
| Codex | 50 Blätter |
Inhalt
| Lat. Schriften von mehreren Händen, dazwischen: Bl. 5v-6r = Salbenrezept Bl. 50r = Sebastian Brant: Hymnus 'Pange lingua gloriosi', dt. (B) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 145-150 mm |
| Schriftraum | Bl. 5v-6r: 155 x 105 mm Bl. 50r: 180 x 130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21-27 |
| Versgestaltung | auf Bl. 10r-11v und Bl. 50r Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Priebsch S. 5); der dt. Eintrag um 1500 (Knape [1996] S. 324) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1937) |
| Gisela Kornrumpf (München), Februar 2021 |
|---|

