Handschriftenbeschreibung 24841
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. E I 4 | Codex | V + 643 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Mischhandschrift zum Basler Konzil, darin u.a.: Bl. 431ar-431av = 'Basler Annalen'/'Größere Basler Annalen' Bl. 432r-432v = 'Rötteler Chronik' [Auszüge, latinisiert!] Bl. 432v = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) [in Auszügen Kap. 5, latinisiert!] Bl. 534r-538v = 'Reformatio Friderici' (Reformation Kaiser Friedrichs III., Frankfurt, 14. August 1442) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 295 x 210 mm | ||||||||
| Schriftraum | 185-205 x 110-145 mm | ||||||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||||||
| Zeilenzahl | 29-37 | ||||||||
| Entstehungszeit | 1433 (Bl. 280v+364v); nach 1482 (Serif S. 262) | ||||||||
| Schreibort | Basel (vgl. Bl. 280v) | ||||||||
| Schreibernennungen |
| ||||||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Martin Steinmann, Unpublizierte Beschreibung (ca. 1986) im Sonderlesesaal der UB Basel, 18 Bll. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Rebecca Wenzelmann, cr, sw, Mai 2025 |

