Handschriftenbeschreibung 2498
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msb 0004 | Codex | 150 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 2r = Besitzeinträge Bl. 2v-8v = leer bis auf Holzschnitte Bl. 9r-25v = Statutenbuch der Bruderschaft Mariae Misericordiae an der Marienkirche in Bremen Bl. 26r-27v = leer Bl. 28r-31v = Stiftungen Bl. 32r-48v = leer bis auf Holzschnitte Bl. 49r-108r = Mitgliederverzeichnis Bl. 108v = leer Bl. 109r-116v = Rechenschaftslegung 1531-1550 Bl. 117r-151v = leer bis auf Holzschnitte |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 135 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Besonderheiten | Bl. 4v, 5r, 47v, 48r, 140v, 141r: Holzschnitte |
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Stahl S. 107) |
| Schreibsprache | nd. (Stahl S. 108) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Der Handschrift ist ein loses Blatt (145 x 105 mm) beigelegt. |
| sw, Mai 2023 |
|---|

