Inhalt |
Lat. Sammelband, vor allem Predigten; darin jeweils am Lagenende nachgetragen: Bl. 64v-65r (bis Mitte) = 'Consolare virgo, mater dei' / 'Dignare me laudare te', zweistimmige Motette Bl. 64r, 65v, 65r (ab Mitte) [!] = 'Die lerch ist laydes wol ergetzet', dreistrophiges Lied, Str. 1 mit Melodie Bl. 74v = Glaubensbekenntnisse / 'Windberger Glauben' (beginnend mit Abrenuntiationsformel) |
Literatur (Hinweis) |
- Karl Halm u.a., Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis, Bd. II,4: Codices num. 21406-27268 complectens (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis IV,4), München 1881 (Nachdruck Wiesbaden 1969), S. 41 [statt "Fol. 164" lies "f. 64"]. [online]
- Friedrich Keinz, Altdeutsche Kleinigkeiten, in: ZfdA 38 (1894), S. 145-160, hier S. 155f. (Nr. VII) (mit Abdruck des Liedtextes). [online]
- Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen, Bd. 4, Berlin 1898 (Nachdruck Dublin/Zürich 1969), S. 372,20f. (zu Bl. 116rb). [online]
- Hans Naumann und Günther Weydt (Hg.), Herbst des Minnesangs (Literarhistorische Bibliothek 17), Berlin 1936, S. 88f. (Nr. 79, Abdruck des Liedtextes nach Keinz), vgl. S. 168.
- Friedrich Gennrich, Vier deutsche Lieder des 14. und 15. Jahrhunderts, in: Archiv für Musikwissenschaft 11 (1954), S. 269-279, hier S. 269-271 (mit vollständigem Abdruck in der Reihenfolge 64r, 65r [!], 65v [!]).
- Ewald Jammers, Ausgewählte Melodien des Minnesangs. Einführung, Erläuterungen und Übertragung (Altdeutsche Textbibliothek. Ergänzungsreihe 1), Tübingen 1963, S. 269 (Nr. 122, Abdruck von Str. 1 mit der Melodie), vgl. S. 124f.
- Gilbert Reaney, Manuscripts of Polyphonic Music (c. 1320–1400) (Répertoire International des Sources Musicales RISM B IV 2), München/Duisburg 1969, S. 81 (mit Parallelüberlieferung zur Motette).
- Martin Bente u.a., Bayerische Staatsbibliothek. Katalog der Musikhandschriften, Bd. 1: Chorbücher und Handschriften in chorbuchartiger Notierung (Kataloge bayerischer Musiksammlungen 5/1), München 1989, S. 41.
- Georg Steer, Glaubensbekenntnisse, in: 2VL 11 (2004), Sp. 529-542 + 2VL 11 (2004), S. XIV, hier Bd. 11, Sp. 535f. (B.I.4.) (ohne diese Hs.).
- Bettina Wagner, Die Rechnungsbücher des Prämonstratenserklosters Windberg. Eine bibliotheksgeschichtliche Quelle für den Medienwandel im 15. Jahrhundert, in: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 33 (2008), S. 7-31, hier S. 29 Anm. 92.
|