Handschriftenbeschreibung 2593
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
|---|
| Schriftraum | 150-165 x 100-105 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 30-32 |
|---|
| Besonderheiten | Mittelalterlicher Besitzeintrag des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen (S. 180): Dis bvch gehört den frowen ze sant katherinen ze sant gallen |
|---|
| Entstehungszeit | 14. / 1. Hälfte 15. Jh. (Scarpatetti S. 206) |
|---|
| Schreibsprache | alem. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Beat Matthias von Scarpatetti, Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen. Beschreibendes Verzeichnis. Codices 1726-1984 (14.-19. Jahrhundert). Mit einer Einleitung zur Geschichte der Katalogisierung von Johannes Duft, St. Gallen 1983, S. 205f.
- e-codices. Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz. [online] [zur Beschreibung]
- swisscollections. Sucheinstieg zu historischen und modernen Sammlungen in Schweizer Bibliotheken und Archiven. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Dezember 2021 |