Handschriftenbeschreibung 26460
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 525 | Codex | 98 Blätter |
Inhalt
| Bl. 89ra-96vb = Glossar, lat.-dt. (Übersetzung einiger Begriffe aus Brevierpsalmen und weiteren Breviertexten) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | ca. 140-145 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 25-33 |
| Entstehungszeit | 1304 (vgl. Bl. 65v) |
| Schreibsprache | süddt. (Neuhauser S. 86) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cg / cb, Juni 2024 |
|---|

