Handschriftenbeschreibung 3206
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 355 x 280 mm |
|---|
| Schriftraum | 255 x 190 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 28 |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. (Powitz S. 156) |
|---|
| Schreibsprache | md. (Powitz S. 156) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Kurt Ohly und Vera Sack, Inkunabelkatalog der Stadt- und Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Frankfurt am Main (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 1), Frankfurt a.M. 1967, S. 387f. (Nr. 2106). [zum Trägerband]. [online]
- Gerhardt Powitz, Mittelalterliche Handschriftenfragmente der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 10,VI), Frankfurt a.M. 1994, S. 156. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Christoph Winterer |
|---|
| Barbara Stiewe, Juli 2019 |