Aufbewahrungsort | Berlin, Staatl. Museen - Kupferstichkabinett, Cod. 78 B 10 [früher Schlägl, Stiftsbibl., Cpl. 263 (Kat.-Nr. 235)] |
---|---|
Codex | 59 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Gebetbuch des Matthäus Schwarz |
Blattgröße | 120 x 85 mm |
Entstehungszeit | 1521 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 53) |
Schreibort | Augsburg |
Abbildung |
|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine | |
cg, Dezember 2018 |