Handschriftenbeschreibung 3968
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., Hss.-Fragm., Kst. VII:2 (früher: Kst. II, Fragm. (b), aus Fasz. XVII) | Fragment | 2 Blätter, je an einer Seite beschnitten |
Inhalt
| Bibelübersetzung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 380 x <275> mm |
| Schriftraum | 300 x <175> mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 51-54 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Dittrich S. 1) |
| Schreibsprache | md. (Dittrich S. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | Marie-Luise Dittrich (1939) |
| Nathanael Busch, Mai 2006 |
|---|

