Handschriftenbeschreibung 5544
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 52 | Codex | I + 175 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. Irv = leer Bl. 23r-25r = 'Stimulus amoris', dt. (Exzerpt) (nü9) Bl. 81r-106v = leer Bl. 116r-128v = 'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' (Hieronymus zugeschrieben) Bl. 164r-175v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 135 x 100 mm |
| Schriftraum | 86-93 x 57-65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 13-16 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 454) |
| Schreibsprache | nordbair. mit leichten schwäb. Anklängen (Schneider S. 454) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| August 2023 |
|---|

