Handschriftenbeschreibung 5621
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rostock, Universitätsbibl., Mss. var. 30 | Codex | 6 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-4v = 'Rostocker Kinderlehre' Bl. 5r-6r = Abend- und Ablaßgebete Bl. 6v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220-230 x 165 mm |
| Schriftraum | 165-85 x 120-125 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 36-46 (Bl. 5-6: 33-34) |
| Entstehungszeit | Bl. 1-4: 15. Jh.; Bl. 5-6: um 1500 (Heydeck S. 266) |
| Schreibsprache | mnd. (Heydeck S. 267) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Bahlow (1937) |
| Mitteilungen von Elke Krotz |
|---|
| sw, November 2023 |

