Handschriftenbeschreibung 5633
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a III 6 | Codex | 350 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-83r = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 100v-107v = Glaubensbekenntnisse / 'Auslegung des Glaubensbekenntnisses Ob wir mit Cristo ymmer wellen leben' Bl. 108r-181r = Marienmirakel, u.a. aus 'Der Heiligen Leben' (Sb2) Bl. 182r-284v = Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' Bl. 284v-344v = Thomas Peuntner: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (2. Fassung) (S7) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 143 x 108 mm | ||
| Schriftraum | 105-117 x 72-77 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 23-29 | ||
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Hayer S. 27) | ||
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 27) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Dezember 2024 |
|---|

