Handschriftenbeschreibung 5653
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b VIII 31 | Codex | 272 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-120ra = Gregor der Große: 'Dialogi', dt. Bl. 122ra-158ra = 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung (Sb1) Bl. 158ra-203vb = 'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung Bl. 257va-260vb = 'De reliquiis et veneratione sanctorum', dt. Bl. 266ra-271vb = 'Predigt von den Engeln' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 293 x 217 mm |
| Schriftraum | 207-214 x 138-156 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 36-43 |
| Entstehungszeit | 1460-1469 (Hayer S. 332) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 332) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| November 2023 |

