| Literatur | [Vinzenz Staufer], Catalogus codicum manu scriptorum, qui in bibliotheca monasterii Mellicensis O.S.B. servantur, Bd. 1, Melk 1889, S. 159. [online]Jürgen W. Einhorn, Der Bilderschmuck der Handschriften und Drucke zu Ulrichs von Pottenstein 'Buch der natürlichen Weisheit', in: Verbum et signum. Friedrich Ohly zum 60. Geburtstag, hg. von Hans Fromm u.a., Bd. 1: Beiträge zur mediävistischen Bedeutungsforschung, München 1975, S. 389-424, hier S. 393f., 422.Ulrike Bodemann, Die Cyrillusfabeln und ihre deutsche Übersetzung durch Ulrich von Pottenstein. Untersuchungen und Editionsprobe (MTU 93), München 1988, S. 65.Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Ulrike Bodemann, Peter Schmidt und Christine Stöllinger-Löser, Bd. 4/1 (Lfg. 3) (Fabeln, von Ulrike Bodemann unter Mitarbeit von Kristina Domanski), München 2012, S. 297f. (Nr. 37.2.8), vgl. S. 278-281. [online] [PDF online] [zur Beschreibung]Christine Glaßner, Katalog der deutschen Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts des Benediktinerstiftes Melk. Katalogband (Österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Denkschriften 492; Veröffentlichungen zum Schrift- und Buchwesen des Mittelalters III,3), Wien 2016, S. 181f.manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
 | 
|---|