Handschriftenbeschreibung 6893
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Bern, Burgerbibl., Cod. 89 | Codex | 173 Blätter | 
| [b] | Bern, Burgerbibl., Cod. A 26 | Fragment | 3 Blätter | 
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 61) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 360 x 230 mm | 
| Schriftraum | 277 x 170 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 25 | 
| Entstehungszeit | Glossen: 9. Jh. (Bergmann/Stricker S. 255) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] ---  | 
| Ergänzender Hinweis | Der im Cod. 89 fehlende Schluß ist abschriftlich aus dem 16. Jh. in Bern, Burgerbibl., Cod. 493 erhalten. | 
| sw, Dezember 2021 | 
|---|
                    	
		
