Aufbewahrungsort | Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 148a |
---|---|
Codex | 142 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 1r-88v = Johannes Rothe: 'Elisabethleben' (B) Bl. 89r-127r = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 129r-141v = Bernhardin von Siena: 'Paternoster-Auslegung', dt. Bl. 142r-142v = 'Zehn Gebote' mit Auslegung |
Blattgröße | 215 x 167 mm |
Schriftraum | 155-160 x 100-110 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 23-35; 24 (Bl. 1r-88v) |
Versgestaltung | Verse abgesetzt (Bl. 1r-88v) |
Entstehungszeit | 1517 (vgl. Bl. 88v) |
Schreibsprache | thür. (Ruh [1985] S. 261, Schubert/Haase S. XI) |
Abbildung | --- |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Balázs J. Nemes | |
ddw, Oktober 2019 |