| Abbildungen | | [a] | Ott 1983, Abb. 26 [= Bl. 18r, s/w] (Ausschnitt), Abb. 27 [= Bl. 44v, s/w] (Ausschnit) [Quelle] | | | Thomas 1990, Heft 11 [= Bl. 149r-159v, s/w] [Quelle] | | | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 1996, Abb. 19 [= Bl. 95v, s/w] (Ausschnitt), Abb. 20 [= Bl. 49r, s/w] (Ausschnitt) [Quelle] | | [b] | Farb-Abbildung des Codex | | | SW-Abbildung des Codex | | | Bernt/Burdach 1917, Tafel I [= Bl. 144v] [Quelle] | | | Eis 1949, S. 81 [= Bl. 137r] [Quelle] | | | Thomas 1990, Heft 11 [= Bl. 137r-148v, s/w] [Quelle] |
|
|---|
Literatur (in Auswahl) | - Ludwig Rosenthal. Catalog 100. Seltene und kostbare Werke aus allen Fächern [...], München [1898], S. 337f. (Nr. 1853). [online]
- Alois Bernt und Konrad Burdach (Hg.), Der Ackermann aus Böhmen (Vom Mittelalter zur Reformation 3,1), Berlin 1917, S. 40-42 (mit Textprobe: Kap. 1) und Tafel I (nur zu [b]). [online]
- Gerhard Eis, Altdeutsche Handschriften. 41 Texte und Tafeln mit einer Einleitung und Erläuterungen, München 1949, S. 80f. (Nr. 33), vgl. S. 102 (nur zu [b]).
- Norbert H. Ott, Rechtspraxis und Heilsgeschichte. Zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen 'Belial' (MTU 80), München 1983, S. 295f., 382-392, Abb. 26-27.
- James C. Thomas, Johannes von Saaz, Der Ackermann aus Böhmen. Gesamtfaksimileausgabe der Handschriften und Drucke a und b, hg. und mit einem Kommentar von J. C. Th., Bd. I, Heft 1-18, Bern u.a. 1990, hier Heft 11.
- Karl Bertau (Hg.), Johannes de Tepla Civis Zacensis, Epistola cum Libello ackerman und Das büchlein ackerman. Nach der Freiburger Hs. 163 und nach der Stuttgarter Hs. HB X 23, hg. und übersetzt von K.B., 2 Bde., Berlin/New York 1994, hier Bd. 1, S. XXIV-XXVII.
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann, Bd. 2, München 1996, S. 41-43 (Nr. 13.0.7), Abb. 19-20. [online] [PDF online] [zur Beschreibung]
- Christian Kiening, Schwierige Modernität. Der 'Ackermann' des Johannes von Tepl und die Ambiguität historischen Wandels (MTU 113), Tübingen 1998, S. 489.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [München, Staatsbibl., Cgm 8735]
- München. Repertorium der deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Bd. 8: Cgm 7386-9425 [BSB Cbm Cat. 55(8 = Codices germanici. Neue Reihe, d.h. nach dem Erscheinen des gedruckten Cataloges (1866) erworbene oder nachträglich zur Aufstellung gebrachte deutsche Handschriften. Nr. 7386-9425 (handschriftl.)], S. 250. [online]
|
|---|