Aufbewahrungsort | München, Staatsbibl., Cgm 49 |
---|---|
Codex | 59 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | 'Schachzabelbuch' (Zweite Prosafassung) (MünchenBSB1) |
Blattgröße | 230-232 x 160 mm |
Schriftraum | 165 x 107 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 26-28 |
Besonderheiten | 14 kolorierte Federzeichnungen |
Entstehungszeit | 1407 (vgl. Bl. 55r) |
Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 6); bair.-österr. (Plessow u.a. S. 426) |
Abbildung |
|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Sine Nomine | |
April 2014 |