Handschriftenbeschreibung 8398
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 55.2 Aug. 4° | Codex | I + 49 + I Blätter [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| Bl. 1r-4v = Historische Notizen Bl. 4v-46r = Stadtrecht von Pettau/Ptuj Bl. 46r-47v = Bestätigung durch König Heinrich VII. (1224) Bl. 47v-48r = Bestätigung durch Herzöge Albrecht und Leopold von Österreich (1366) Bl. 48v-49v = leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 183-185 x 135-137 mm | 
| Zeilenzahl | 15 | 
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Oppitz S. 870) | 
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 870) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Ein ungezähltes Blatt ist im Vorderdeckel eingeklebt. | 
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz | 
|---|
| NB, sw, November 2021 | 
                    	
		
