Aufbewahrungsort | Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 78 |
---|---|
Codex | 194 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 2r-53r = Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' Bl. 53v-186v = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 187r-189v = Zitatensammlung Bl. 190r-194v = leer |
Blattgröße | 205 x 140 mm |
Schriftraum | 150 x 95 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 25-30 |
Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Heinzer/Stamm S. 193) |
Schreibsprache | südrheinfrk. (Bl. 2r-27v) und alem.-frk. Grenzgebiet (Heinzer/Stamm S. 194) |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Sine Nomine | |
Juni 2013 |