Aufbewahrungsort | [a] Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 76 |
---|---|
Fragment | 1 Doppelblatt |
Aufbewahrungsort | [b] Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 46 |
Fragment | 1 Blatt |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Rudolf von Ems: 'Willehalm von Orlens' (Fragm. 26 + 27) |
Blattgröße | mind. <320> x 225 mm |
Schriftraum | ca. <270> x 180 mm |
Spaltenzahl | 3 |
Zeilenzahl | <53> |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | Anfang 14. Jh. (Barack S. 56) |
Schreibsprache | südrheinfrk. oder nordelsäss. |
Abbildung | Farb-Abbildung des Fragments [= a] |
Literatur |
|
Archivbeschreibung |
[a] Heinrich Niewöhner (1936) 6 Bll. [b] Aloys Neukirchen (1913) 2 Bll. |
Ergänzender Hinweis | Ein Mikrofilm des Kölner Fragments befindet sich in: Marburg, Institut für deutsche Philologie des Mittelalters im Fachbereich 9 der Philipps-Universität (Signatur MRF 623); ebenso Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36199) |
Mitteilungen von Sine Nomine | |
Januar 2014 |